
Lukas Brecheler, Lionel Esche
Blauer Klaus, Langer Johann, Mississippi Dampfer, Max und Moritz, Orpheus und Eurydike, Pallasseum, Sonnenhügel oder Weißer Riese: Schweinfurt, Erlangen, Krefeld, Kaiserslautern, München, Berlin, Frankfurt, Gelsenkirchen – die Stadtgesellschaften haben vielschichtige Bezeichnungen für ihre Wohnhochhäuser geschaffen, sie waren und sind in aller Munde. Prägen sie doch das Bild der Städte der jungen Bundesrepublik. Sie sind Zeichen, Signet, Symbol für Fortschritt, Aufschwung, Identifikation. Sie sind Alltag, geliebt, verhätschelt, begehrt, für Wohnen, Verweilen, Treffen.
Wohnhochhäuser sind zugleich Experiment. Der Typus des Wohnhochhauses der Nachkriegsmoderne schafft neue Lebensräume in die Höhe, vorwärtsgewandt und technikeuphorisch. Als gebautes Erbe der Nachkriegsmoderne stehen sie angesichts von Gesellschafts- und Klimawandel auf dem Prüfstand. Diese Sammlung der Wohnhochhäuser zeigt die Bandbreite in Form, Figur und Kontext unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Stadtstrukturen und Stadtkörper. Und lädt ein zum (Wieder)entdecken.
Wohnhochhaus
35,00 €
zzgl. Versandkosten
Wohnhochhaus
35,00 €
zzgl. Versandkosten
Herausgeber: Lukas Brecheler, Lionel Esche
Grußwort: Franziska Gödicke
Gestaltung und Satz: Anna Meck
Lektorat: Dr. Carolin Lutz
Verlag: ea - Edition Architektur, Berlin & München, 2023
Sprache: Deutsch
Format: 152 x 182 mm, 402 Seiten, Softcover, ca. 100 sw Abbildungen
ISBN: 978-3-00-076301-4
Im Handel erhältlich bei:
Berlin
Pro qm,
thematische Buchhandlung zu Stadt, Politik, Pop, Ökonomiekritik, Architektur, Design, Kunst & Theorie
Almstadtstraße 48
10119 Berlin
Buchhandlung Walther König an der Museumsinsel
Burgstraße 27
10178 Berlin
Bücherbogen am Savignyplatz GmbH
Stadtbahnbogen 593
10623 Berlin
Bremen
Missing Link Versandbuchhandlung eG
Westerstraße 114 / 116
28199 Bremen
Münster
Extrabuch
Spiekerhof 23
48143 Münster
Köln
Buchhandlung Walther König GmbH & Co. KG
Ehrenstraße 4
50672 Köln
Stuttgart
Karl Krämer Fachbuchhandlung
Rotebühlstraße 42
70178 Stuttgart
München
Buchhandlung L. Werner
Theresienstraße 66
80333 München
Zürich
Hochparterre Bücher
Schöneggstrasse 27
8004 Zürich


Wohnhochhaus
Herausgeber: Lukas Brecheler, Lionel Esche
Grußwort: Franziska Gödicke
Lektorat: Dr. Carolin Lutz
Gestaltung und Satz: Anna Meck
Fotografie: Fritz Bielmeier, Lukas Brecheler, Lionel Esche, Edward Greiner, Felix Hahn, Xinyang Huang, Hobin Im, Nina Möllering, Kim Alena Neubüser, Thomas Robbin, Frank Roesler, Jan Schweizer, Gregor Schwind, Rita Stumper, Philipp Unger
Städte: Berlin, Hamburg, Bremerhaven, Hannover, Göttingen, Braunschweig, Düsseldorf, Neuss, Herne, Gelsenkirchen, Krefeld, Osnabrück, Köln, Aachen, Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Saarbrücken, Ludwigshafen, Kaiserslautern, Mannheim, Stuttgart, Waiblingen, Lahr, München, Ingolstadt, Augsburg, Ulm, Neu-Ulm, Nürnberg, Erlangen, Bamberg, Schweinfurt
Gesamtherstellung: Gotteswinter und Fibo Druck- und Verlags GmbH, München, Deutschland
Verlag: ea - Edition Architektur, Berlin & München, 2023
Sprache: Deutsch
Format: 152 x 182 mm, 402 Seiten, Softcover
ISBN: 978-3-00-076301-4
Erschienen Dezember 2023, erste Auflage
*Gestaltung Cover Wohnhochhaus: Anna Meck
Kontakt: info@wohnhochhaus.info
Mehr: www.ea-verlag.de

LB
LE
Freundlich unterstützt durch:
